| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Chicalina 
 
 
 Dabei seit: 06.11.2005
 Beiträge: 3723
 Gestüt: Zuchtstall Minster, System Service
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.04.2009 08:24    Titel: Motivation: Stalljunge-Trainer |   |  
				| 
 |  
				| Mein Personal verwundert mich: Während die Trainer ab 65% Loyalität 100prozentig motiviert sind, sinkt die Motivation des Stalljungens bei 66% Loyalität deutlich. 
 Liegt es daran, dass ich dieses Jahr relativ viele Fohlen habe(7Fohlen - 2Stalljungen)? Oder sind Trainer und Stalljungen einfach anders "programmiert"?
   
 Würde mich freuen, wenn jemand Rat weiß.
 
 LG, Chica
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sandy 
 
  
 Dabei seit: 26.06.2005
 Beiträge: 4574
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.04.2009 08:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Loyalität sollte auf 100% sein, sonst wird irgendwann jede Motivation senken. Stallüberfüllungen sowieso. Also ich würde dir empfehlen den Lohn zu erhöhen bis die Loyalität auf 100 ist
 Gibt ja da einen spezielle Berechnung...
 Wenn du die Suche benutzt  wirst du sicher etwas finden.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Cinna Moderator / VG News
 
  
  
 Dabei seit: 21.11.2005
 Beiträge: 8361
 Gestüt: Rivendell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.04.2009 08:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Grundsätzlich ist es so, dass die Loyalität quasi anzeigt, wie hoch die Lohnvorstellung des Personals wäre. Die Motivation zeigt die momentane Zufriedenheit. dh es kann gut sein, dass ein Angestellter momentan mit weniger Lohn zufrieden ist, irgendwann wird sich seine Motivation aber unweigerlich absenken. Dass sich die Motivation beim Stalljungen absenkt, beim Trainer aber nicht kann auch einfach daran liegen, dass der Stalljunge schon länger für zu wenig arbeitet und so langsam "die Nase voll hat"
   
 Eine Ausnahme gibt es dazu: Wenn du den Stall nicht voll hast (unter 60% Belegung (also 57% oder weniger), dann trainieren alle Angestellten für wirklich extremst wenig Geld und das auch dauerhaft. Dann begnügen sich Jockeys und Stalljungen mit dem Mindestlohn und die Trainer normalerweise auch mit so 40-60 VG€. Lohnt sich also uU den Pferdebestand eine Weile lang unter dieser Marke zu halten, bis der Stall finanziell etwas stabiler ist.
 _________________
 
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |