| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2010 11:51    Titel: Jockeys |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, worauf sollte ich beim einstellen eines Jockeys aufpassen ?
 
 Ich denke mal dass, er bei allen Werten das höchstmöglichste haben sollte.
 
 Aber bei Umgang mit temperamentvollen Pferden ?
 
 Sollte er da auch einen Höchstmöglichen Wert haben oder sollte der Wert ungefähr dem Temperament des Pferdes gleichen ?
 
 LG Jerôme Concasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Horse91 
 
  
 Dabei seit: 19.07.2005
 Beiträge: 1904
 Gestüt: Bayern Rennstall
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2010 13:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ahh...okay...vielen dank  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ariane Moderator / VG News
 
  
  
 Dabei seit: 16.04.2007
 Beiträge: 5289
 Gestüt: Camorra/Pferde der Götter
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2010 14:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Außerdem solltest du auf jeden Fall auf die Anzahl der Rennen beim Einstellen achten, das macht sogar am meisten aus und ist am schwersten, hochzutrainieren   Je mehr Rennen, desto besser ist der Jockey, zwischen 150 und 200 Rennen ist dann allerdings die Grenze erreicht, wo die Rennen keinen Unterschied mehr machen. Also ca soviele Rennen sollten deine Jockeys schon haben.
 _________________
 Meine Ställe: Camorra & PDG,
 Bei allem, was ich anzubieten habe, gibts außerdem Boni für freiwillige Zeitungsmitarbeit *hint*
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Faith 
 
  
 Dabei seit: 15.11.2005
 Beiträge: 359
 Gestüt: Golden Horse Ranch
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2010 21:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Am Besten Du nimmst dir mal eine Nacht Zeit - fast Du die Möglichkeit dazu hast - und schaust direkt nach Mitternacht in die Stellenbörse. Denn zu dieser Zeit kommen immer neue rein und du hast die größte Auswahl. Und dann schaust du halt, ob sich aus den Namen schon was Gutes ergibt. Manchmal stimmen die Angaben, manchmal auch nicht... Und wenn Du über die Suche mal die Jockeys eingibst, kannst Du im Jockeyprofil auch beim nicht eingestellten Jockey schon mal die Rennanzahl checken. Rest kann man damit leider nicht checken, ohne ihn einzustellen, aber immerhin. ^^ _________________
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2010 21:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielen dank euch dreien, werde mich dann mal auf die Suche machen  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NINAwaikiki 
 
  
 Dabei seit: 08.04.2010
 Beiträge: 3611
 Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2010 04:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo LesBluffs und wenn du die restlichen wieder rausschmeißt dann schau ob bei denen das Gehalt auf 40 ist wenn nicht kürzen bis es 40 ist, ( einfach ein Minus davor setzen).
 Dann brauchste nicht so viel Abfindung Zahlen.
 LG NINA
 _________________
 *Waikiki**Shangri-la*DH - Horse
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sina 
 
  
 Dabei seit: 19.08.2005
 Beiträge: 4662
 Gestüt: Lummerland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2010 06:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und ich fügr noch hinzu, dass man nicht zwingend so lange aufbleiben muss, bzw. früh aufstehen muss. 
 Letztens habe ich nachmittags 3 Stück mit über 200 Rennnen rausgefischt. Einer hatte sogar 97% Umgang mit. t.P.
 
 Es hilft also, wenn man auch schlechte erst einstellt und dann wieder kündigt. So kommen in die Stellenbörse neue Jockeys...also ich hatte bisher immer Glück...zu normalen Uhrzeiten.
 
 LG. Sina
 _________________
 Mein Stall >>>Lummerland<<<
 
 Meine DH >>>klick<<<
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |