| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| BesserPunk 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1932
 Gestüt: Dafnes Dynamitestables
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.09.2005 19:02    Titel: Was für Erfahrungen habt ihr mit Ausbauten? |   |  
				| 
 |  
				| Also, mich würde interessieren, was für Erfahrungen ihr mit Ausbauten gemacht habt, also was ist seinen Preis wert, was eher nicht? Inwiefern "stimmen" die Beschreibungen (klar, die stimmen immer, aber in welchem Ausmaß, d.h. z.B. um wie viel verbessert die Koppel mit Longe die Kondition etc...).
 
 Was lohnt sich, zu bauen, was nicht, was erst später wenn das Gestüt über mehr Geld und Ansprüche verfügt...?
 
 Ich hoffe, ihr versteht jetzt, was ich damit meine
   Und: Nein, ich hab in der Suche noch keine derartige Fragensammlung gefunden.
 
 Lg, Bp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mayraleigh 
 
  
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1710
 Gestüt: Magic Merlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.09.2005 19:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hmm, also am Auffälligsten finde ich das bei den Maschinen, weil das ewige Renovieren entfällt. _________________
 Meine HP
 Magic Merlin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Artemis 
 
  
 Dabei seit: 19.07.2005
 Beiträge: 6010
 Gestüt: Rosewood Stables
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.09.2005 20:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also ich finde die gerade Bahn unersetzlich  _________________
 Ich liebe ..........
 
 Liebe Grüße
 
   
   We don't need a piece of cake,
 we want to have the whole fuckin' Bakery
 
 Richtige MÄNNER essen keinen Honig, sie kauen Bienen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| seotirol 
 
 
 Dabei seit: 01.08.2005
 Beiträge: 346
 Gestüt: Santa Maria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.09.2005 11:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Frage zu den Maschinen und den Renovierungsarbeiten - hast du keinen Hausmeister Mayraleigh? 
 Ich würde im Nachhinein gesehen zuerst die 10 Bosen bauen für die Reithalle und die gerade Bahn, da alles andere recht viel Kostet und gerade am Anfag außer durch wetten kein Geld reinkommt, da die Pferde ja alle erst trainiert werden, und so eine Box kostet gerade mal 1000 VG€, das ist leistbar.
 _________________
 Santa Maria
 Gladiator
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ivannie 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1796
 Gestüt: BumBumMarvin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.09.2005 12:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ab einer gewissen Größe nützen Hausmeister nicht mehr so viel... wie sind eigentlich die erfahrungen mit der Schleife und dem Tempomacher?
 LG IV
 _________________
 Gestüt BumBumMarvin in Neuauflage!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Shiwan Khan 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 382
 Gestüt: Morena Evening Star
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.09.2005 12:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich hab seit vier Tagen den Tempomacher, bisher hab ich noch gar nix davon gemerkt *rofl* ansonsten find ich Personalgebäude, Hangar und gerade Bahn ganz praktisch, die Koppel mit Longe krieg ich auch nicht so mit...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| cordulla 
 
  
 Dabei seit: 19.07.2005
 Beiträge: 1221
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.09.2005 12:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also die gerade Bahn ist natürlich unersetzlich, da es viel leichter ist die guten Pferde rauszufischen. Als ich das Personalgebäude gebaut hab, hab ich schon bemerkt, dass das Personal besser wurde (halt motivierter), die 15 Stallboxen hat ich hauptsächlich wegen der Fohlen gebaut. 
 Das Intervalltraining wurde so um ca. 2 grüne Punkte besser. Und die anderen Sachen auch.
 
 cordulla
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ivannie 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1796
 Gestüt: BumBumMarvin
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kai 
 
 
 Dabei seit: 10.06.2005
 Beiträge: 311
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2005 18:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe ausprobiert, was die Koppel mit Longe für das Konditraining bringt. Die Pferde hatten als Ausgangswert beide 51%. Die Trainer waren hochmotiviert und haben bei Konditraining beide jeweils 100%. In dem Stall, wo die Koppel mit Longe schon gebaut ist, hatte das Pferd am nächsten Morgen 80%. Im Stall ohne Koppel mit Longe hatte das Pferd AUCH 80%. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, auch mit anderen Gebäuden?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| BesserPunk 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1932
 Gestüt: Dafnes Dynamitestables
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2005 18:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 
	  | cordulla hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Also die gerade Bahn ist natürlich unersetzlich, da es viel leichter ist die guten Pferde rauszufischen. Als ich das Personalgebäude gebaut hab, hab ich schon bemerkt, dass das Personal besser wurde (halt motivierter), die 15 Stallboxen hat ich hauptsächlich wegen der Fohlen gebaut. 
 Das Intervalltraining wurde so um ca. 2 grüne Punkte besser. Und die anderen Sachen auch.
 
 cordulla
 |  
 Wodurch ist das Intertraining 2 P. besser? Ich meine, klar, durch Moti, aber wie man die hochpusht ist ja eigtnlich klar...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| frittchen7 
 
  
 Dabei seit: 28.08.2005
 Beiträge: 3034
 Gestüt: Gestüt Nordlicht
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.09.2005 08:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei mir hat der Hangar viel bewirkt die Pferdekosten zu senken. Als nächstes möcht ich ne Sattlerei haben, die soll das ja auch noch mal senken   Ich habe seit ungefähr einem Monat einen Hausmeister und die Renoarbeiten sind gleich null
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marshmallow 
 
  
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1836
 Gestüt: Green Day Stable
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.10.2005 09:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nochmal zum tempomacher: merkt da wer ne verbesserung? bringt der was? _________________
 Wo kämen wir denn hin wenn jeder sagen würde:"Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen wohin man denn käme wenn man denn ginge. ...
 Meine Deckhengste:
 http://forum.virtual-galopp.de/viewtopic.php?t=40582
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kai 
 
 
 Dabei seit: 10.06.2005
 Beiträge: 311
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.10.2005 09:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe es von gestern auf heute mal ausprobiert. Es bringt gerademal 3 kleine Pünktchen. Trainer waren hoch motiviert und bei Speedtraining auf 100%. Dafür lohnt sich die Geldausgabe eigentlich nicht. Weiter oben hatte ich etwas zur Koppel mit Longe geschrieben. Da gab es gar keinen Unterschied. Könnte man da nicht mal etwas ändern? *Zu den Admins schiel* |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sky 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 4655
 Gestüt: Sky Stables
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.10.2005 09:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Es bringt gerademal 3 kleine Pünktchen. |  beim tempomacher?hätte ich gar nicht erwartet,ehrlich gesagt*g*.drei punkte sind doch schonmal was,gerade bei schlechterenh trainern könnte das doch echt eine wertvolle verbesserung bedeuten
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ivannie 
 
 
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1796
 Gestüt: BumBumMarvin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.10.2005 09:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also, ich habe im Vergleich zu meinen anderen Trainingsmöglichkeiten bombastisches Konditionstraining. Hängt doch bestimmt auch mit der Koppel mit Longe zusammen, oder?Also, zumindest hatte ich damals das Gefühl.. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kai 
 
 
 Dabei seit: 10.06.2005
 Beiträge: 311
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.10.2005 10:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Koppel mit Longe hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Ob mit oder ohne, es waren am nächsten Tag jeweils 29 Punkte mehr. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |