| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Ela 
 
 
 Dabei seit: 08.09.2005
 Beiträge: 566
 Gestüt: Eldorado
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.10.2005 19:07    Titel: Ausbauten Hangar, Sattlerei |   |  
				| 
 |  
				| Da ich noch stark auf jeden Cent achten muss möchte ich einfach mal fragen wie stark sich ein Ausbau der beiden gebäude bemerkbar macht. 
 Mit 10.000 und 20.000 VG€ sind es zwar nicht sooo teure Gebäude, aber muss halt mal durchkalkulieren, ob es sich für mich lohnen könnte. Peile eine Stallgrösse von 10 Pferden an erstmal. Normal kostet jedes meiner Pferde ca. 200€ wöchentlich (vg-zeit)
 
 Evtl. kann ja mal einer derjenigen die etwas weiter ausgebaut haben ihre kosten / pferd nennen. Mir ist bewusst, dass es durch den Futterplan auch variiert.
 
 2000€ gebe ich also ca. wöchentlich aus, würde gerne wissen ab wann sich die investition sich für mich lohnt bzw nach wieviel wochen ich dadurch geld "gewinne"
   
 Vielen Dank und LG
 Ela
 
 P.S: In dem Thread http://forum.virtual-galopp.de/viewtopic.php?t=3951&highlight=pferdekosten wird zwar gesagt, dass es sich gelohnt hat, aber würde gerne Zahlen hören wie gross der Unterschied ist, weil ich wie gesagt sehr auf den Cent achten muss
  _________________
 Stall: Eldorado
 
 Meine DHe:
 Ascobar, schwer 2200m, PK+ZK, T: 65%
 
 Anmeldungen -> hier <-
 
 Zuletzt bearbeitet von Ela am 30.10.2005 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| *Angel* 
 
  
 Dabei seit: 15.09.2005
 Beiträge: 4071
 Gestüt: Saphirs Steable / Game Power
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.10.2005 19:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich würde sagen nach der gerden bahn,da du dann weißt wie schnell deine pferde sind und ob du sie behalten kannst.(wegen zeit) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ela 
 
 
 Dabei seit: 08.09.2005
 Beiträge: 566
 Gestüt: Eldorado
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.10.2005 19:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die gerade Bahn hab ich bereits, ebenfalls Koppel mit Longe und baue gerade an der Reitbahn, muss ja meine schlechten Trainer ausgleichen   
 Die Frage die sich stellt für mich ist halt, erstmal was für das finanzielle tun und die kosten drücken durch den Ausbau eines der beiden oder von beiden Gebäuden oder ob ich schon investiere in den tempomacher, denn im speedtraining sind meine Trainer auch noch nicht wirklich stark
   
 Und um das beantworten zu können bzw einschätzen zu können würde ich halt gerne mal durchschnittskosten lesen von ställen die n bissel was ausgebaut haben bei den angesprochenen Gebäuden.
 
 Also schnappt euch bitte den Rechner sagt eure Stufen bei beiden gebäuden und sagt die Kosten / Pferd
   
 Vielen dank für die mühen +g+
 lg ela
 
 p.s: Hab von anfang an stark wert gelegt auf den stallausbau, falls ich mit den angesprochenen gebäuden den eindruck erwecke, dass ich schon lange dabei bin oder reich bin
  _________________
 Stall: Eldorado
 
 Meine DHe:
 Ascobar, schwer 2200m, PK+ZK, T: 65%
 
 Anmeldungen -> hier <-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| blubb 
 
  
 Dabei seit: 08.06.2005
 Beiträge: 1647
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.10.2005 19:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| aaaaaaaaaaalso... Ein Pferd kostet ohne schnickschnack Ausbauten 200vg€
 
 Pro Hangar-Ausbaustufe: -10vg€ pro Pferd
 Sattlerei: -10vg€ pro Pferd
 Für jede Zuchtstute: -20vg€
 Für Pferde mit idealem Futternplan: -10vg€
 _________________
 Pate gesucht?
 Melde dich hier *klick*
 
 Stall gesperrt?
 Entweder hier *klick* einen Thread eröffnen oder PN an Ariane, bzw. mich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ela 
 
 
 Dabei seit: 08.09.2005
 Beiträge: 566
 Gestüt: Eldorado
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2005 07:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielen dank blubb _________________
 Stall: Eldorado
 
 Meine DHe:
 Ascobar, schwer 2200m, PK+ZK, T: 65%
 
 Anmeldungen -> hier <-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |